Falls Ihre Bank den Unterstrich nicht als gültiges Zeichen zulässt, kann dieser weggelassen oder auch durch einen Punkt, einen Bindestrich oder ein Leerzeichen ersetzt werden. Wir prüfen die Zahlungseingänge manuell, so das dies kein Problem darstellt.
Die Zahlungserinnerung wird automatisch an alle versendet, unabhängig von einer Prüfung des Zahlungseinganges. Wie auch im Text geschrieben, wer die Überweisung bereits vorgenommen hat, kann diese Nachricht als gegenstandslos betrachen.
Die Bestellung der Karten erfolgt ausschließlich online über unsere Homepage karten.tsc-royal.de.
Am 30.09.2025 wird der Link zur Kartenbestellung freigeschaltet. Start ist um 6 Uhr morgens.
Nein, Sie müssen sich nicht registrieren.
Wir haben 3 unterschiedliche Preiskategorien.
• PK 1: 25,00 Euro Tischplatz im EG oder im 2. OG Barhocker und Lehne
• PK 2: 198,00 Euro ganzer Tisch mit 9 Sitzplätzen
• PK 3: 18,00 Euro Stehplatz
In allen Kategorien ist ein Sektempfang inklusive.
Nein, wir bieten keine Ermäßigungen an.
Bitte beachten Sie die Altersfreigabe: Wir empfehlen den Besuch unserer Herbstgala für Kinder/Jugendliche ab 15 Jahre. Bei der Herbstgala handelt es sich um eine Abendveranstaltung mit einer Dauer von mehr als 3 Stunden. Alle Personen - auch Kinder - benötigen aufgrund der Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung eine Eintrittskarte.
Bitte beachten Sie die Altersfreigabe: Wir empfehlen den Besuch unserer Herbstgala für Kinder/Jugendliche ab 15 Jahre. Bei der Herbstgala handelt es sich um eine Abendveranstaltung mit einer Dauer von mehr als 3 Stunden. Alle Personen - auch Kinder - benötigen aufgrund der Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung eine Eintrittskarte.
Pro Bestellung können Sie maximal 8 Karten erwerben. Ausgenommen ist die PK2 im 1. OG, hier können Sie einen kompletten Tisch, bestehend aus 9 Karten, bestellen.
Ja es gibt für jenden Sitzplatz bzw. Stehplatz ein eigenes Tickets. D.h bestellt man die Pk 2 Ganzer Tisch 1.OG erhält man 9 Tickets.
Wir werden die Sitzplatzeinteilung nach Reihenfolge des Bestellvorgangs vornehmen. Eine direkte Auswahl ist technisch nicht möglich.
Wählen Sie den Veranstaltungstag und die Preiskategorie aus, um den Bestellvorgang zu starten. Tragen Sie Ihre Daten zur Person und die Anzahl der gewünschten Karten ein und schließen Sie die Bestellung ab. Sie erhalten an Ihre angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung mit den Angaben zur Bezahlung. Wir prüfen den Zahlungseingang, weisen Plätze zu und versenden eine E-Mail mit den PDF-Tickets mit QR-Code.
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, eine Telefonnummer für Rückfragen und eine E-Mail-Adresse (achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise) für den Versand der PDF-Tickets an. Sie haben die Möglichkeit Kommentare anzugeben, die uns bei der Verarbeitung nützlich sind.
Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie über das System eine Bestätigungsemail mit Angaben zu den Zahlungsmodalitäten.
Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Sollte auch dort keine E-Mail eingegangen sein, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter
Wenn Sie diese Meldung sehen, haben Sie eine nicht existente E-Mail-Adresse eingegeben (vermutlich ein Tippfehler) und die Nachricht konnte nicht zugestellt werden.
Ihre Buchung ist dennoch im System, bitte nicht erneut buchen. Kontaktieren Sie uns unter
Grundsätzlich sind Karten vom Umtausch ausgeschlossen.
Die Karten sind nicht personalisiert, somit ist eine Weitergabe möglich. Beachten Sie, dass jeder QR-Code auf einer Karte eindeutig ist. Eine Doppelverwendung wird bei der Einlasskontrolle überprüft und ist nicht möglich.
Kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter
Wir versenden die Karten als PDF-Ticket per E-Mail nach Prüfung des Zahlungseingangs und Bearbeitung der Bestellung. Wir werden hier veröffentlichen, wenn die ersten PDF-Tickets versendet wurden.
Die Karten werden per E-Mail versendet.
NEU in diesem Jahr: wir haben unser System auf PDF-Tickets mit QR-Code umgestellt. Sie erhalten Ihre PDF-Tickets per E-Mail. Dadurch entfällt das Abholen der Karten.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen passenden PDF-Viewer wie z.B. Adobe Reader verwenden.
Sie können den im PDF-Ticket vorhandenen QR-Code mit ihrem Handy vorzeigen. Falls Sie diese Möglichkeit nicht haben, ist ein Ausdruck notwendig.
Ja, das digitale Ticket (PDF mit QR-Code) wird am Einlass akzeptiert und abgescannt. Bitte achten Sie auf ausreichende Akkuladung und ggfls. Netzempfang.
Leider ist das technisch noch nicht möglich. Wir arbeiten an einer Verbesserung für die Zukunft.
Sollte die Veranstaltung ausverkauft sein, können Sie sich auf die Warteliste mit Ihrem Kartenwunsch eintragen. Sollten bestellte Karten nicht bezahlt worden sein, werden wir über die Warteliste auf Sie zukommen und Ihnen diese Karten anbieten.
Wir kommen den Veränderungen bei Veranstaltungen und den technologischen Fortschritten nach und haben unser System weiterentwickelt für eine bessere, schnellere, reibungslosere und effektivere Abwicklung, auch um uns die Arbeit im Hintergrund zu vereinfachen. Außerdem sparen Sie so die Zeit zum Abholen Ihrer Karten im TSC-Vereinsheim.
NEU in diesem Jahr ist die Bezahlung per Überweisung. Dazu erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit den Angaben zur Überweisung.
WICHTIG: Bitte überweisen Sie direkt nach Erhalt der Nachricht den entsprechenden Betrag auf das Bankkonto des TSC Royal Rülzheim, da sonst die Bestellung verfällt.
Zur Erleichterung des Kartenverkaufs stellen wir auf bargeldlose Abwicklung um. Im ersten Schritt ist aus technischen Gründen nur Überweisung möglich. Wir arbeiten für die Zukunft an weiteren Zahlungsmöglichkeiten.
Ja, sollten wir 48 Stunden nach Bestellung keinen Geldeingang verbuchen können, verfällt die Bestellung.
Beispiel: Bestellung am 30.09.2025 um 6 Uhr, hier sollte die Bezahlung bis zum 02.10.2025 eingetroffen sein.
Wir möchten schnellstmöglich die PDF-Tickets versenden, das kann natürlich erst nach Zahlungserhalt erfolgen. Daher bitten wir um sofortige Überweisung direkt nach Eingang der Bestellbestätigung. Die Zahlung muss bis zum 03.10.2025 bei uns eingegangen sein. Nutzen Sie gerne auch Echtzeit- oder Sofort-Überweisung.
Der Einlass startet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
An den Freitagen und Samstagen beginnt die Veranstaltung um 20 Uhr.
Am Sonntag, den 09.11.2025 beginnt die Veranstaltung bereits um 17 Uhr.
Einlass ist immer eine Stunde vor Beginn.
Passend zum Motto des Abends, werden Gerichte aus der Berliner Krimiküche angeboten. Dazu zählen warme und kalte Speisen. Von kleiner Snack Box bis Currywurst, für jeden ist etwas dabei.
Unser Programm hat inkl. Pausen eine Länge von rund 3,5 Stunden.